Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Antonio Gaudí

Reus 1852 - Barcelona 1926


Der katalanische Architekt, Designer und Künstler Antonio Gaudí y Cornet wird in Reus als Sohn eines Metallarbeiters geboren. 1869-74 studiert er in Barcelona an der Universität Naturwissenschaften, dann Architektur an der Escola Provincial d'Arquitectura. Ab etwa 1880 arbeitet Antonio Gaudí mit dem Architekten Joan Matorell zusammen, der Gebäude im neugotischen Stil baut. Ab 1882 ist Antonio Gaudí für den Grafen Eusebi Güell tätig, der sein größter Förderer wird.
Antonio Gaudí entwirft als Architekt Gesamtkunstwerke. Er entwirft Möbel sowie die gesamte Inneneinrichtung, die er bis ins kleinste Detail ausgestaltet. Er wählt organische Formen und naturalistische Motive, die den Formen des Jugendstils entsprechen. Die meisten der Bauten Antonio Gaudís befinden sich in Barcelona. 1883-88 entsteht die "Casa Vicens", 1886-89 die in der Altstadt von Barcelona gelegene Parkanlage des "Palau Güell".
1889-1900 gestaltet Antonio Gaudí die Casa Calvet, 1904-06 entsteht die Casa Batlló. Bereits 1883 wird Antonio Gaudí mit dem Bau der Kirche Sagrada Familia beauftragt. Diese war ein Jahr zuvor von dem Architekten Francisco de Paula del Villar im neugotischen Stil begonnen worden. Die Sagrada Familia wird Antonio Gaudís Hauptwerk werden, dem er sich leidenschaftlich bis zu seinem Lebensende widmen wird und das unvollendet bleibt.
1926 stirbt Antonio Gaudí an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls. Der spanische Modernisme-Stil ist geprägt von der Künstlerpersönlichkeit Antonio Gaudís, der noch vor der eigentlichen Zeit des europäischen Jugendstils und der Art nouveau eine analoge, dennoch individuelle Formensprache entwickelt.


Ernst Ludwig Kirchner - Leuchtturm hinter Bucht
Ernst Ludwig Kirchner
Leuchtturm hinter Bucht
700.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Frauen am Potsdamer Platz
Ernst Ludwig Kirchner
Frauen am Potsdamer Platz
500.000 €
Detailansicht
Alexej von Jawlensky - Mystischer Kopf: Trotz
Alexej von Jawlensky
Mystischer Kopf: Trotz
300.000 €
Detailansicht
Paul Klee - Kairuan (Kairuan mit den Kamelen und dem Esel)
Paul Klee
Kairuan (Kairuan mit den Kamelen und dem Esel)
200.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Alexander Archipenko
Weiblicher Akt (La Negresse)
30.000 €
Detailansicht
Renée Sintenis - Kleine Daphne
Renée Sintenis
Kleine Daphne
25.000 €
Detailansicht
 Ausstellungskatalog - Katalog zur Ausstellung der K.G. "Brücke" in der Galerie Arnold, Dresden, Schloßstraße
Ausstellungskatalog
Katalog zur Ausstellung der K.G. "Brücke" in der Galerie Arnold, Dresden, Schloßstraße
12.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Maurice Denis
Nymphe aux fleurs (Nu à la draperie, dans le jardin)
8.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Erich Heckel
Erich Heckel
Startpreis: 5.500 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt